Als LernCoach unterstützt du SchülerInnen, StudentInnen und Erwachsene darin, effektiver, erfolgreicher und einfacher zu lernen! Du gehst dabei sehr zielorientiert vor, indem du zunächst ermittelst, auf welchem Teil des Lernerfolgspuzzles die größten Chancen für eine positive Veränderung zu finden sind. Bei der Veränderungsarbeit verfolgst du einen ganzheitlichen Ansatz, indem du auf mehreren Ebenen arbeitest: du entwickelst z.B. günstigere Lernstrategien, baust das Selbstwertgefühl auf und löst Lernblockaden.
Lerncoaching ist nicht Nachhilfe, weil hier nicht Lerninhalte geübt oder Verständnisfragen beantwortet werden. Es ist auch weit mehr als reines Lernmethoden-Training, denn es stärkt vor allem die Persönlichkeit und erweitert die Lernkompetenzen des Lernenden.
In der Lerncoach-Ausbildung lernst du Methoden und Techniken kennen, die auf der modernen Lern- und Gedächtnisforschung, NLP, der Suggestopädie, dem ganzheitlichen Gedächtnistraining und der Neurobiologie basieren und die es dir ermöglichen, als LernCoach in freiberuflicher Praxis, in der Schule, in pädagogischen Institutionen und für Unternehmen erfolgreich tätig zu sein.
Du schließt die Ausbildung mit anerkannten Zertifikaten ab.
Coaches, BeraterInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen, DozentInnen, Eltern, Lernende und andere pädagogisch Interessierte.
Alle Teilnehmer/innen erhalten das Zertifikat zum Lerncoach, ILE. ILE steht für "ich lern einfach".
TeilnehmerInnen mit NLP-Practitioner erhalten darüber hinaus das Zertifikat des NLPAED, dem Verband für neuro-linguistische Verfahren in Bildung und Erziehung e.V. (www.nlpaed.de). Die Ausbildungsrichtlinien des NLPAED können hier eingesehen werden.
TeilnehmerInnen, die das INLPTA Diploma absolviert haben, können sich zum Lerncoach, INLPTA zertifizieren lassen.
Eine Zertifizierung setzt die kontinuierliche Teilnahme am Seminar, die Dokumentation zweier Lerncoachings, die Erstellung eines Eigenprofils sowie eine Kurzpräsentation zu einem Lernthema voraus.
Lerncoaching-Basiskurs
wer zunächst in diese Ausbildung hineinschnuppern möchte, der kann den Lerncoaching-Basiskurs als Online-Variante besuchen und dann in den Präsenz-Kurs mit dem 2. Wochenende einsteigen oder auch online weitermachen. HIer sind alle Infos dazu.
InfoWebinare zum Basiskurs und Ausbildung
Danke für die professionelle und fundierte Ausbildung - mit viel Übungsmöglichkeiten! Man merkt die Leidenschaft für das Thema - somit hatte auch Spaß viel Platz!
Karin P. (Lerncoach), www.lernpotenzial.at
Zertifizierung
NLPAED, INLPTA, ILE
Investition
1650 € regulär
10% Treue-Rabatt-Code bitte formlos bei uns anfordern
von MwSt. befreit
1125 € Fortsetzung nach Basiskurs online
Start mit dem 2. WoE
10% Treue-Rabatt ist hier bereits integriert
von MwSt. befreit
Dauer & Tage
Freitag: 16:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 14:00 Uhr
Maximale TN-Zahl
16 in München
Seminarort
München: freiraum,
Saarstr. 5, 80797 München
Trainerteam
InfoWebinare
Aufzeichnung ansehen
LCH21 - München
12.11.-14.11./ 10.12.-12.12.21/
14.01.-16.01./ 18.02.-20.02.22