In der kompakten Ausbildung erlernst du die Anwendung der seit 20 Jahren international erprobten wingwave-Methode.
In nur drei bis fünf Sitzungen bewirkt wingwave-Coaching laut Forschung eine deutliche Stressreduktion, eine Zunahme von positiven Emotionen und eine Steigerung des Leistungsvermögens deiner
Coaching-Kund:innen. So ist das Gehirn dann optimal in der Lage, das Potenzial eines Menschen im richtigen Moment „auf die Straße“ zu bringen.
Anwendungsbereiche von wingwave®
In der Pädagogik und der Didaktik, im Businessbereich und im Leistungssport sowie in Künstlerkreisen und im Gesundheits-Coaching hat die wingwave-Methode bereits vielversprechende Erfolge erzielen können. Sie hat sich als ein bewährtes Mittel herausgestellt, um in Kombination mit anderen Methoden des Coachings eingesetzt zu werden. Während der Ausbildung zum Coach lernst du, wie du wingwave am besten in dein Repertoire integrieren und für das Wohl deiner Klient:innen einsetzen kannst.
So wirst du zum wingwave®-Coach - Voraussetzungen
Mit unserer wingwave®-Ausbildung wirst du zu einem professionellen Coach für deine Kund:innen. Das viertägige Training in wingwave-Coaching richtet sich an professionelle Trainer:innen, Therapeut:innen und Coaches. Es ist ein zusätzliches Modul zu deiner abgeschlossenen Ausbildung in NLP, Kommunikationspsychologie, Psychotherapie, Lerncoaching oder vergleichbaren Abschlüssen.
Für die Teilnahme an der Ausbildung zum wingwave-Coach werden mind. 130 nachgewiesene Stunden in psychologischen Methoden vorausgesetzt. Jede:r Trainingsteilnehmer:in muss vor Beginn der Ausbildung zum wingwave-Coach schriftliche Nachweise vorlegen und versichern, eine abgeschlossene Ausbildung in NLP (Practitioner-Abschluss, mindestens 130 Ausbildungsstunden), in Kommunikationspsychologie, Psychotherapie, Lerncoaching oder aber in einem vergleichbaren Abschluss innezuhaben.
Bitte beachtet, dass diese Ausbildung nur denjenigen vorbehalten ist, die bereits ein Seminar oder eine Ausbildung bei mindSYSTEMS besucht haben.
Inhalte des Ausbildungsprogramms
Während der Ausbildung werden dir die Inhalte aus dem Buch "wingwave-Coaching: Wie der Flügelschlag eines Schmetterlings - EMDR im Coaching", geschrieben von den Diplom-Psychologen und Begründern der Methode Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund, anschaulich und praktisch vermittelt.
Du lernst die Methodenelemente alternierende, bilaterale Gehirnstimulation, Neurolinguistisches Coaching und Myostatiktest kennen und wirst ausführlich über das Coachen von Leistungen und Emotionen informiert. Zudem werden die Prozess-Schritte der wingwave-Intervention, wingwave in der Wissenschaft und viele weitere Aspekte zusammen besprochen und vertieft.
Teilnehmerzahl ist im Training begrenzt auf 12 Teilnehmende pro lehrenden wingwave-Trainer:innen (max. 24 Teilnehmer). Statt eines Trainerteams kann ein:e einzelne:r Trainer:in auch Lernunterstützung durch ausgebildete wingwave-Coaches anbieten, wobei die Anwesenheit eines zweiten Trainers durch mindestens zwei unterstützende wingwave-Coaches ersetzt wird.
Die Ausbildung zum Coach berechtigt zur Namensnutzung
Nach der Teilnahme an der Ausbildung bist du berechtigt, den Namen der wingwave-Methode in deiner Coaching-Praxis zu nutzen. Außerdem erhältst du eine Berechtigung für die Mitgliedschaft an unserem wingwave-Qualitätszirkel. Für das aktuelle Kalenderjahr sind bereits die Kosten für eine Mitgliedschaft im Trainingspreis enthalten (ab Trainingsdatum Oktober auch für das folgende Jahr). Sie kann dann jährlich verlängert werden. Auch eine detaillierte PowerPoint-Präsentation zum Herunterladen ist im Kurspreis inbegriffen.
Es waren zwei „beflügelnde“ Wochenenden voller spannender Inhalte und Aha-Momente. Andrea hat mit ihrer professionellen und sympathischen Art durch die Ausbildungsinhalte geführt und uns bei den
Übungen jederzeit kompetent begleitet. Man merkt sofort, dass Andrea voller Begeisterung und Leidenschaft für die Sache ist und das überträgt sich auf die Teilnehmer. Ich habe mich dank der
herzlichen und freundschaftlichen Atmosphäre immer sehr wohl gefühlt und würde diese Ausbildung jederzeit wieder bei mindSYSTEMS machen. Jetzt freue ich mich schon wingwave in der Praxis
einzusetzen.
BETTINA M.
Die wingwave Weiterbildung hatte ich immer mal wieder auf dem Schirm. Mit dem Angebot bei mindsytems und meinen guten Erfahrungen zur E-Trainerausbildung hier, war die Entscheidung
gefallen.
Andrea ist eine sehr emphatische und erfahrene wingwave Lehrcoach. Sie vermittelt die Inhalte prima
und bietet mit vielen Übungen Raum wingwave zu erleben. Der schnelle Weg zur Lösung und das zügige Entdecken der Ursache sind besonders eindrückliche Aspekte dieser Methode.
Es lohnt sich, die Weiterbildung in dieser angenehmen und kompetenten Atmosphäre zu machen. Danke,
Andrea!.
Heike K.
Voraussetzung:
Zertifizierung
"zert. wingwave® Coach"
Voraussetzung: aktive Teilnahme an dem Seminar
Investition
1500 €
da diese Ausbildung mindSYSTEMS-Kund:innen vorbehalten ist, entfällt der Treuerabatt (bereits einkalkuliert)
von der MwSt. befreit
Dauer & Zeiten
1. Tag: 10:00 -18:00 Uhr
2. Tag: 9:00 - 17:30 Uhr
3. Tag: 10:00 -18:00 Uhr
4. Tag: 9:00 - 16:00 Uhr
Seminarort
freiraum München,
Saarstr. 5, 80797 München
Trainerin
Andrea Hartinger
wingwave Lehrtrainerin und NLC Master Coach
Termine
wingwave22-2
03.-06.11.22
Infoabende online:
Termine folgen
Bitte für die Infoabende direkt bei Andrea anmelden mit formloser E-Mail