Artikel mit dem Tag "insights"



Lernen · 24. Oktober 2023
Wir Lerncoach-Ausbilderinnen (Heike, Birgit und ich) haben uns darüber Gedanken gemacht, wie wir die Art, wie unser Lerncoaching aufgebaut und gedacht ist, beschreiben können. Herausgekommen ist ein Manifest, das unserem Lerncoaching einen Rahmen gibt, an dem sich die Coachees, die Eltern und auch Unternehmen orientieren können. Es soll Sicherheit geben, was Struktur, Ethik und Qualität anlangt. Intern haben wir schon immer einige Kriterien gehabt, die die Haltung von Lerncoaches...
Mobil arbeiten · 13. Oktober 2023
Der Backpacker Rucksack ist schwer, vor allem bei längeren Fußstrecken und sengender Hitze machen sich die 14kg bemerkbar. Die Hälfte davon ist technisches Equipment für das Arbeiten unterwegs. Es regnet, es ist kalt und dann ist hier auch plötzlich noch ein Funkloch, so dass der dringend benötige Hotspot nicht funktioniert ... vom versprochenem WLAN weit und breit keine Spur. Also alles wieder verstauen und rasch einen neuen Platz suchen. Das soll der Zauber von mobilem Arbeiten sein?...

Insights · 17. September 2023
Seitdem 2019 der erste globale Klimastreik stattgefunden hat, waren wir als Entrepreneurs4Future jedes Jahr dabei. Warum eigentlich? Was glauben wir, welche Wirkung es hat? Was hat Umweltschutz mit unserer Arbeit zu tun? Warum gehen wir da nicht einfach privat, sondern als mindSYSTEMS hin? Diese und ähnliche Fragen wurden uns immer wieder gestellt, hier unsere Antworten:
dies und das · 25. August 2023
Mit KI das Beste aus Selfies herausholen und zu Profi-Portraitfotos zusammenführen - dies verspricht der Anbieter Headly. Die Demo schaut vielversprechend aus - also habe ich es getestet. Das Ergebnis: mit der Person auf den Ergebnisbildern kann ich mich null identifizieren. Wie gut, dass wir vorher schon einen Profi-Fotografen engagierten.

NLP · 03. Juli 2023
„What??? Warum das denn?“, „Das kann doch nicht sein!“, „Was ist denn vorgefallen?“ - die Reaktionen auf die Ankündigung, dass Bert sich nach 30 Jahren aus der offenen NLP-Ausbildung zurückzieht, waren ungläubig, überrascht und sehr sehr wertschätzend - so dass Bert es sich beinahe nochmal anders überlegt hätte :-). Ausrichtungen von Instituten ändern sich, das ist völlig klar. Und doch gibt es Irritation, wenn der Markenkern sich scheinbar radikal ändert. Jahrzehnte lang...
Insights · 06. März 2023
Wenn ich ein Inhouse Training konzipiere, dann biete ich in aller Regel eine Auswahl an Themen an und lasse die Teilnehmenden (nicht die Auftraggeber:innen) vorher Schwerpunkte setzen - mit oftmals überraschenden Ergebnissen. Daraus wird dann die Learning Journey gebastelt - ein ganz normales Vorgehen. Für unser offenes Programm sind wir noch nie auf die Idee gekommen, unsere Teilnehmenden in die Gestaltung des Angebotes aktiv mit einzubeziehen. Das wollten wir auf jeden Fall ändern. Also...

Insights · 01. Januar 2023
Vor einem Jahr sagten wir: Tschüss Facebook, Instagram und WhatsApp, haben viele tausend Follower aufgegeben und alle Accounts gelöscht. Ehrlich gesagt war uns schon ein bisschen mulmig zumute. Können wir uns so eine Entscheidung überhaupt leisten? Heute können wir sagen: JA, denn wir leben noch, wir haben alle Kund:innen behalten, neue gewonnen und wir vermissen (fast) nichts. Nur manche Menschen, die ich sehr schätze, waren von einem Tag auf den anderen wie verschwunden, so als hätte...
Insights · 25. Dezember 2022
Unser Blick zurück auf 2023 ... Moment mal - ein Schreibfehler? Nö. Wir dachten uns, heuer machen wir einen Zeitsprung und schauen, was 2023 uns so gebracht haben wird. Ganz nach dem Motto: "es ist nie zu spät ein gutes Jahr gehabt zu haben", auch wenn es noch gar nicht begonnen hat.

Insights · 25. November 2022
Gerade ist wieder die Phase, in der (genauso wie nach den Zwischenzeugnissen) die meisten LernCoaching-Anfragen kommen. Schüler:innen stecken fest, sind frustriert und die Eltern verzweifelt. Oft kann die Schule da nicht weiterhelfen. Es stellt sich die Frage: wie kann Lernen leichter und sinnvoller innerhalb des bestehenden Schulsystems funktionieren? Denn eine tiefgreifende Veränderung braucht Zeit. Zeit, die die Schüler:innen leider nicht haben. Beginnen wir mit der Frage: "Was sind...
dies und das · 24. November 2022
In genau einem Monat ist Weihnachten und spätestens an diesem Tag fragen sich viele, was man eigentlich noch Sinnvolles verschenken kann. Womit mache ich wirklich eine Freude? Was kann man wirklich brauchen? Was landet nicht nach kurzer Zeit im Müll? Was liegt nicht ungebraucht herum? Und natürlich spielt auch hier das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle und darf bei jedem Geschenk einkalkuliert werden: jedes materielle Geschenk muss produziert, transportiert und irgendwann wieder entsorgt...

Mehr anzeigen