Artikel mit dem Tag "lerncoaching"



Lernen · 09. Juli 2022
Vor einiger Zeit hatte ich einen jungen Mann im Lerncoaching, der neben seinem Vollzeitberuf ein begleitendes Studium absolviert. Er ist hochmotiviert, interessiert und wenn er lernt, ist er effektiv und konzentriert. Aber er bezeichnet sich als eher unorganisiert, er weiß nicht, wie er Arbeit, Sport, Freunde treffen, Haushalt etc. und das kontinuierliche Lernen unter einen Hut bekommen soll. Jeder Lernplan ist bisher gescheitert.
Lernen · 25. Juni 2022
Die Gummibärchen Konzentrations-Strategie ist bei meinen jungen Coachees im Lerncoaching besonders beliebt 😊 . Sie basiert auf der Erkenntnis, dass die Konzentration zunimmt, wenn man vor einer Tätigkeit, die viel bewusste Aufmerksamkeit erfordert, etwas sortiert.

Lernen · 22. Mai 2022
Wenn ich kniffligen Lernstoff habe, der mir viel Konzentration abverlangt, dann nehme ich mir den gerne frühmorgens (zwischen 6 und 8 Uhr) oder auch spätabends (ab 22 Uhr) vor. Für mich sind das Zeiten, in denen der Alltag runtergefahren ist, wo ich ganz bei mir sein kann - und vor allem: wo es kaum Störungen gibt. E-Mails, Signal-Nachrichten, Anrufe oder andere Menschen sind noch oder schon im Nachtmodus und ich werde praktisch in meinem Tun nicht unterbrochen. Störungsfreiheit beim...
Lernen · 16. April 2022
Dass handschriftliches Mitschreiben wichtig ist für das Abspeichern der Informationen, ist sicherlich allen klar. Oft machte ich jedoch während Vorträgen, Seminaren oder Meetings Notizen, die ich nie wieder anschaute. Manchmal brauche ich es nicht, weil sich das Gehörte schon durch das Mitschreiben gut verankert. Oft lag es aber auch daran, dass ich lange Zeit sehr unstrukturiert mitschrieb. Das sollte sich ändern, als ich die Cornell Methode kennen- und schätzen lernte. Seitdem gebe ich...

Lernen · 25. März 2022
Allerorts scheint die Sonne, die Corona Maßnahmen werden gelockert und die Nachrichten besetzen unseren Gedankenraum. Da kann es gut sein, dass die Lern-Motivation gerade nicht so einfach aufzubringen ist. Je weniger freiwillig und je weniger interessiert wir bei der Sache sind, desto herausfordernder. Doch manches muss einfach sein und wir können uns keine allzu großen Lernpausen leisten. Die nachfolgenden Tricks können dich aus dem Motivations-Loch herausführen - wohl wissend es gibt da...
Lernen · 28. November 2021
Ich finde das Container-Lernen einfach genial - für mich selbst und wenn ich andere zum Thema Lernen coache. Nachdem ich vor kurzem danach gefragt wurde, wie das denn geht, machte ich einen Blog-Artikel daraus. Ziel des Container-Lernens ist das sofortige Einordnen von Informationen, sei es aus Büchern, Vorträgen, Seminaren usw.. Dadurch wird eine Ordnung und Struktur im Gehirn geschaffen, die das Abrufen von Informationen viel schneller und leichter gehen lässt.

Lernen · 21. Dezember 2019
Selina ist 12 Jahre alt und hat gerade so gar keine Lust auf Schule. Sie hängt in Latein völlig hinterher, zudem hat sie noch immer diese fiesen Rechtschreibprobleme, die ihr Deutsch gerade so richtig verleiden. Dazu kommt der fast tägliche Streit mit ihrer Mutter, die sie ständig abfragen und zum Lernen drängen will. Für Selina bedeuten Schule und Lernen einfach nur Stress und Ärger. Claudia ist die Mutter von Selina und auch gerade ganz schön verzweifelt. Sie sieht ihre Tochter leiden...
Coaching · 18. August 2016
Die 15-jährige Sophia kommt bereits zum 5. Mal in diesem Schuljahr ins Lerncoaching, um sich fit zu machen für die immer größer werdenden schulischen Herausforderungen. Die Eltern unterstützen sie gerne und haben kein Lerncoaching-Limit gesetzt. Leisten können es sich die Eltern und sie wollen es sich auch leisten. Pauls Mutter kommt zum kostenlosen Vorgespräch mit dem festen Vorsatz ihrem Sohn Paul professionelle Hilfe zukommen zu lassen. Sie ist fest davon überzeugt, dass in ihrem...

Lernen · 30. November 2015
Etwas später als gedacht brachte heute der nette Paketbote viele viele Kilos an Kalendern ins Haus. Der kompakte Lerncoaching-Kalender ist ein beliebtes Mitbringsel für alle Lernenden! Auf der linken Seite ist immer eine 2 Wochen-Übersicht mit Platz für Eintragungen, auf der rechten Seite gibt es 1-2 praktische Lerntipps. Trotz der vielen Vorbestellungen können natürlich auch noch welche gekauft werden! Im Shop (dort findet Ihr auch eine Leseprobe) oder einfach formlos per E-mail. Der...
Coaching · 31. Oktober 2015
Zum Entwickeln eines positiven Selbstbildes und eines stabilen emotionalen Zustandes gehören viele kleine Bausteine. Eines davon ist das Nutzen des Schlafes! Dass im Schlaf wichtige Konsolidierungsprozesse für das tagsüber Gelernte stattfinden, ist hinlänglich bekannt. Allerdings kann das Gehirn nicht so einfach unterscheiden, was sich sinnvollerweise festigen soll, und was eher nicht! Denn auch negative Emotionen werden über Nacht gefestigt, das hat ein Forscherteam an der Universität...

Mehr anzeigen