„What??? Warum das denn?“, „Das kann doch nicht sein!“, „Was ist denn vorgefallen?“ - die Reaktionen auf die Ankündigung, dass Bert sich nach 30 Jahren aus der offenen NLP-Ausbildung zurückzieht, waren ungläubig, überrascht und sehr sehr wertschätzend - so dass Bert es sich beinahe nochmal anders überlegt hätte :-). Ausrichtungen von Instituten ändern sich, das ist völlig klar. Und doch gibt es Irritation, wenn der Markenkern sich scheinbar radikal ändert. Jahrzehnte lang...
Sicherlich kennen wir alle diese Phasen, in denen alles zusammen zu kommen scheint: die Partnerin hat großen Ärger in der Arbeit, der Schwiegervater wird krank und muss betreut werden, die Kinder haben Stress in der Schule und zu allem Überfluss streikt auch noch die Waschmaschine. Hier gibt es in der Regel zwei grundsätzliche Reaktionsmuster: Das erste ist: man fühlt sich überfordert, gestresst, verärgert und hilflos. Man fragt sich: warum muss das immer mir passieren, wie konnte es nur...
Stellen wir uns folgende Situation vor: zwei junge Männer sitzen in einer Kneipe. Der eine kratzt sich am Kopf (vermutlich weil es ihn juckt), nach einer Weile tut es der andere auch (vermutlich ohne dass es ihn juckt). Dann schlägt der eine die Beine übereinander. Nach wenigen Minuten tut der andere das auch. Für uns NLPler ein klares Zeichen, dass sich die beiden mögen. Pacing nennen wir das (das meist unbewusste Angleichen an Menschen, die wir sympathisch finden). In der allgemeinen...
In den Tagen vor Weihnachten war es mal wieder so, wie oft vor Urlauben oder in sehr arbeitsintensiven Zeiten. Ich wache immer wieder nachts auf und erinnere mich z.B. mit Schrecken, dass ich vergessen habe, einer Kundin, die unbedingt eine Rechnung noch in dieser Woche bekommen wollte, diese zu schicken.
Im Herbst 2021 hatten wir nach den NLP-Basics / Diplomas jeweils eine Online- und eine Präsenz-Gruppe, die gerne weitermachen wollten. Das Problem: beide Gruppen waren zu klein, um eine vernünftige Fortsetzung zum zert. Practitioner zu machen. Nachdem Matthias und ich gerade tief im Thema "Hybrid" steckten, machten wir Bert den Vorschlag, einen Teil der Ausbildung hybrid zu machen. D.h. es gibt eine Gruppe in Präsenz und eine Gruppe online, die zusammen lernen. Bert und die Gruppen samt...
Was hat Euch veranlasst diesen Tag ins Leben zu rufen? Wir sind der Überzeugung, dass man dann einen authentischen Eindruck von NLP bekommt, wenn man erste Elemente und Methoden selbst erleben kann. Wir wollen an diesem Tag die Chance geben, die Wirkung und die Nützlichkeit für den ganz persönlichen Alltag erspüren zu können. Und wir wollen mehr bieten als einen reinen Informations- Abend zu den NLP-Ausbildungen. Warum kostet der Tag nichts? Weil wir eine möglichst niedrige Schwelle für...
Was hat Euch veranlasst diesen Tag ins Leben zu rufen? Wir sind der Überzeugung, dass man dann einen authentischen Eindruck von NLP bekommt, wenn man erste Elemente und Methoden selbst erleben kann. Wir wollen an diesem Tag die Chance geben, die Wirkung und die Nützlichkeit für den ganz persönlichen Alltag erspüren zu können. Und wir wollen mehr bieten als einen reinen Informations- Abend zu den NLP-Ausbildungen. Warum kostet der Tag nichts? Weil wir eine möglichst niedrige Schwelle für...
2005 erschien dieser Artikel von mir in der NLP-Fachzeitschrift MultiMind, in dem ich von meinen Erfahrungen zu NLP-Online-Seminaren berichtete. Dazwischen liegen vermutlich mehrere digitale und virtuelle Generationen und dennoch würde ich diesen Artikel fast genau so wieder schreiben. Lediglich die Möglichkeiten der direkten Kommunikation über Webcams und in Webinaren habe ich dort noch nicht aufgeriffen, weil damals alles noch sehr instabil war. Mein Schlussgedanke ist heute wie damals:...
"20 Jahre DVNLP - die Zukunft beginnt jetzt." - unter diesem Motto fand heuer der jährliche Kongress des Deutschen Verbandes für NLP e.V. in Berlin statt, und wir waren dabei. Hier ist unser ganz persönlicher Rückblick: Die Begegnungen mit den Menschen :-) :-) Auf der Heimfahrt von Berlin nach München waren wir uns einig: es sind vor allem die Menschen, denen wir dort begegnen sind, die dem Kongress die Bedeutung gaben. Wir trafen Kolleg*innen, zu denen wir mittlerweile in...