Corporate Learning Professional


Corporate Learning Professional - Lernarchitektur in Unternehmen gestalten

 

Als Corporate Learning Professional begleitest du Mitarbeitende auf ihrer persönlichen Lernreise und unterstützt sie - basierend auf agilen Lernprinzipien - und hilfst Unternehmen, eine moderne Lernkultur zu etablieren. 

  

Zielgruppe dieses Seminars sind zum einen Interne in Unternehmen, die sich ein neues Kompetenzfeld aufbauen möchten und als Lernbegleiter:in für die Kolleg:innen fungieren wollen. Zum anderen sind es Selbständige, die als Externe in Firmen gehen, um diese Lernprozesse zu initiieren und zu begleiten. 

Inhalte der Corporate Learning Prof Ausbildung


  • Was genau macht ein Corporate Learning Professional (CLP)?
  • Welche Rollen und Aufgaben hat ein CLP?
  • Wie kann ein CLP als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Lernenden agieren?
  • Nach welchen Kriterien kann ich eine Lernkultur analysieren?
  • Wie erstelle ich eine Learner Person und wofür ist das gut?
  • Wie kann ich den Reifegrad einer Lernpersönlichkeit erfassen?
  • Welche Freiheitsgrade sind bei Lernziel-Formulierungen wichtig und sinnvoll?
  • Welche Corporate Learning Formate gibt es und wann setze ich welche ein?
  • Was sind agile Lernprinzipien und welche Bedeutung haben sie im Corporate Learning?
  • Wie kann ein Rahmen für moderne Lernreisen gestaltet werden?
  • Wie ist der konkrete Ablauf eines agilen Lernprozesses?

Aufbau des Seminars


 

  • es ist ein Online-Seminar im Flipped Learning Format
  • es gibt 3 intensive Online-Lernsessions im wöchentlichen Abstand
  • es gibt ein Online-Seminarhaus mit Austausch und Zusammenarbeit vor und zwischen den Live-Sessions
  • gelernt wird Schritt für Schritt und konsequent praxisorientiert anhand einer Case Study
  • abgeschlossen wir das Seminar mit einem selbstorganisierten Testing

Zielgruppe

 

  • Interne aus Unternehmen, z.B. aus HR, Personalabteilung oder auch jeder anderen Abteilung (nach Absprache mit der Personalabteilung)
  • Selbständige Coaches oder Trainer:innen, die das Ziel haben, als Externe Unternehmen zu unterstützen, moderne Lernformate einzuführen

Zertifizierung


  • Aktive Teilnahme an allen Live-Sessions
  • Durchführen aller a:citvities vor und zwischen den Live-Einheiten
  • Mitarbeit an der Testing-Vorbereitung sowie Durchführung des Testings (jederzeit nach Ende des Seminars selbständig online)

Stimmen zum Seminar


"Der CLP-Kurs von Iris war für mich als Trainerin eine absolute Bereicherung. Es wurden alte und neue Aspekte des Lernens wunderbar miteinander verwoben und so neue Erkenntnisse möglich. Hinzu kam der nahezu perfekte Aufbau von synchronen und asynchronen Teilen mit klasse Videos, Live-Sessions und Conceptboard. So gab es immer Raum mit und in der Gruppe und Zeit für eigene Ideen und Erkenntnisse und zwar immer auf Augenhöhe. 

"Gewürzt" wurde der Kurs durch tolle Impulse zum Vokabular von Iris, so dass man immer "up-to-date" war. Danke, Iris, für eine rundherum gelungene Weiterbildung, die meine Tätigkeit als Trainerin nachhaltig beeinflusst hat."

Heike Wellmann, www.lernleuchte.de


Aus der CLP Ausbildung bei mindSYSTEMS konnte ich sehr viel für die Konzeption meiner Online-Kurse lernen. U.a. hatte ich einige Aha-Erlebnisse wie Lern- und Führungskultur eines Unternehmens zusammenhängen.

Ich kann die Ausbildung sowohl für interne Personalentwickler und externe Trainer nur empfehlen..

 

Sabine Katzmair, www.sabinekatzmair.com


Die Ausbildung zum Corporate Learning Professional war für mich ein Fest. 
Durch Iris so klug durchdacht und liebevoll vorbereitet. Durch die Mitlernenden im regen Austausch bereichert. Und mit augenöffnenden Aha-Momenten und ganz vielen inhaltlichen Leckereien ausgestattet. Jetzt erst weiß ich, was ich alles noch nicht wusste und vor allem, woran ich weiter arbeiten werde. Und feiere zahlreiche neue Erkenntnisse und Begegnungen und freue mich auf Projekte, in denen ich Unternehmen nun noch individueller und zielführender begleiten darf.

 

Birgit Becker, betterinbusiness.de


Die Fortbildung zum CLP bringt mich einen weiteren Schritt nach vorne, da sie meine vorhandenen Qualifikationen wie das Salz die Suppe abschmeckt. Das freie Denken, das Iris durch ihre gewohnt emphatische und kompetente Art ermöglicht, begeistern mich immer wieder- mit Sicherheit eine meiner Top-Fortbildungen.

 

 

Ulrike W. Hochsensibilität und Lerncoaching | ulrikeweindel-coaching

Alle Fakten zum Seminar


Zertifizierung

certified Corporate Learning Professional (nach Testing)

 

Investition

800 € zzgl. MwSt. regulär

+ 152€ MwSt. = 952,00€

 

10% Treuegutschein kann hier angefordert werden.

 

Lernform

flipped learning

was bedeutet dies?

Dauer & Zeiten je Modul

gesamt ca. 22h

10,5h Online-Lernzeit 

+ ca. 9h selbst-organisiertes Lernen

+ 2-4h Testing-Zeit (Vorbereitung + Durchführung)

 

Maximale TN-Zahl

12

 

Seminarorte

zoom für Live-Sessions

elopage für asynchrones Lernen

Trainerin

Iris Komarek

Iris Komarek

Termine

Termine 2024 folgen demnächst