Wer schon einige Praxis-Erfahrung als Lerncoach gesammelt hat und sein KnowHow erweitern möchte oder einfach "dran bleiben" will, der kann ab 2017 die Ausbildung zum Master-Lerncoach besuchen. Inhalte der Lerncoach-Ausbildung werden hier vertieft, neue Themen kommen hinzu, das Methoden- und Kompetenz-Spektrum wird erweitert.
Der Lerncoach-Master ist modular aufgebaut, für eine Zertifizierung müssen u.a. vier Module besucht werden. Die Module sind frei wählbar und können auch mit zeitlichem Abstand (z.B. über mehrere Jahre hinweg) besucht werden. Ziel ist es, eine Kerngruppe aufzubauen, die die Module eines Jahres besuchen, um das Zustandekommen einer kompletten Ausbildung zu gewährleisten. Ergänzt werden diese durch weitere Teilnehmer/innen, die nur zu einzelnen Modulen kommen.
Alle zertifzierte Lerncoaches (ILE, INLPTA, NLPAED) - auch wenn bei einem anderen Institut als mindSYSTEMS die Ausbildung absolviert wurde.
Modul "Neues aus der Lerncoaching-Toolbox" (Online-Seminar)
Trainerin Heike Wellmann
Modul "Ressourcen-orientierte Elternarbeit / Elterncoaching":
Trainerin: Birgit Widmann v. Rebay
Modul "Ressourcen- & Emotions-Coaching bei Lernblockaden":
Trainerin: Birgit Widmann v. Rebay
Modul "So geht Online-Coaching" (Online-Seminar)
Trainerinnen: Iris Komarek & Mareike Lang
Modul "Agiles Lerncoaching - überraschend anders" (Online-Seminar)
Trainerin: Iris Komarek
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zertifizierung sind:
Es können - je nach NLP-Vorbildung - bis zu 3 Siegel / Zertifikate erworben werden: ILE (bekommen alle), INLPTA (wenn mindestens der 4-tägige Diploma absolviert wurde), NLPAED (wer mindestens eine NLP-Practitioner-Ausbildung absolviert hat.
Zertifizierung
NLPAED, INLPTA, ILE
mind. 4 Module wurden
besucht
Investition
350 € je Modul
10% Treue-Rabatt-Code bitte formlos bei uns anfordern
von MwSt. befreit
Bitte im Textfeld der Anmeldung die gewünschten Modul-Kürzel angeben.
Dauer & Tage
Freitag: 15:00 - 20:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 18:30 Uhr
Maximale TN-Zahl
18
Seminarort
München: freiraum,
Saarstr. 5, 80797 München
Online-Module
Seminarort: nur online
Dauer:
3 Webinare à 2h +
10 Std. Lernen und Üben im virtuellen Seminarhaus
TN-Zahl: max 12
Trainerteam
LC-Tools LCM20_Tools
wieder in 2021
(Heike Wellmann)
Elternarbeit LCM20_EA
wieder in 2021
(Birgit Widmann)
Blockaden-Arbeit LCM20_Block
wieder in 2021
(Birgit Widmann)
Online-Coaching LCM20_OC-3
09.11.-29.11.20 (frei einteilbar, außer Webinare)
LiveSessions:
11.11.20: 9-11:30 Uhr
12.11.20: 9:30-11 Uhr
27.11.20: 9-11:30 Uhr
(Iris Komarek+Mareike Lang)
Agiles Lerncoaching - überraschend anders (LCM21_agil) ONLINE
08.01.-22.01.21
Live-Sessions:
08.01.21: 09-15h
22.01.21: 09-15h
+ ca. 4h zeitflexibles Lernen in selbst-organisierten Gruppen + im Seminarhaus
Die Lerntrainer-Ausbildung kann als ein Modul anerkannt werden.