Als Ergänzung zu unseren Präsenz- und eTrainer:innen Ausbildungen bieten wir seit Herbst 2021 auch die Hybrid/OnLive-Trainer:innen-Ausbildung an.
Stelle dir folgendes Szenario vor. Du bist als Trainer:in mit einer Gruppe von Teilnehmenden in einem Seminarraum, der andere Teil der Teilnehmenden ist online dabei. Von dir als Trainer:in wird erwartet, dass du beide Gruppen mit gleicher Aufmerksamkeit betreust, dass alle Teilnehmenden, egal wo sie sind, gut zusammenarbeiten und sich als EINE Gruppe fühlen. Und dass das technisch einwandfrei läuft. Eine ganz schön anspruchsvolle Aufgabe.
Ziel dieser Ausbildung ist es, dass du deine Trainings-Kompetenzen in das Hybrid/OnLive-Format übertragen kannst. Du bekommst viel Input zum Setting, zur Technik und zu den methodischen und gruppendynamischen Besonderheiten. So wirst du sicher und souverän für dieses Trainingsformat.
Du lernst alles, was du brauchst, um ein Hybrid/OnLive-Training interaktiv, beziehungsorientiert und mit Souveränität durchführen zu können:
INDIVIDUELLES LIVE 1:1 COACHING
In Live-Sessions wirst du strukturiert und praxisorientiert durch deine Themen geführt bzw. gecoacht und beraten.
VIRTUELLES SEMINARHAUS
Im Online-Seminarhaus, zu dem du 24/7 Zugang hast, findest du alle Materialien wie Videos, Checklisten, die a:ctivities, Austauschforen etc.
VERTIEFUNG DURCH A:CTIVITIES
Zu jedem Thema gibt es a:ctivities (Aufgaben), die selbstorganisiert in Einzel- und Team-Arbeit gemacht werden. Einige sind obligatorisch und andere kannst du dir selbst aussuchen, je nach deinem persönlichen Lernziel. Zu jeder obligatorischen a:ctivity gibt es ein persönliches Feedback durch das Trainerteam, so dass du individuell begleitet wirst.
ZERTIFIZIERUNG
Damit du diese neue Trainings-Kompetenz nachweisen kannst, schließt die Ausbildung mit einer Zertifizierung ab. Diese beinhaltet:
Ein tolles Seminar, das viele Aspekte des hybriden Trainings berücksichtigt und beleuchtet. Besonders erwähnenswert sind Iris und Matthias, die immer unterstützen und individuell auf die Teilnehmer*innen eingehen.
Christine H.
In unseren Lehrer:innenzimmern geisterte die These "Hybrid ist die Kopplung des Schlechten aus beiden Welten" und damit haben viele das Thema für sich abgehakt.
Stattdessen war es ein große Herausforderung, auf die wir nicht vorbereitet waren und dementsprechend sind wir in viele Fallen hineingelaufen, die mit guter Vorbereitung vermeidbar gewesen wären.
Dies und die Überzeugung, dass solche Formate zukünftig wichtig werden, um feste Ortsgrenzen zu überwinden, war mein Ausgangspunkt als ich mich zu dem Pilotdurchgang "Hybride Trainings gestalten" bei MindSystems angemeldet habe. Geboten hat sich mir ein gut durchdachtes Trainingskonzept mit vielen Impulsen sich selbst auf den Weg zu machen, kollaborative Challenges und eigene Gehversuche mit anregendem und wertschätzendem Feedback.
So fühle ich mich nun viel besser gerüstet, und profitiere in allen Trainingsformen egal ob in Präsenz, Online oder hybrid von dieser Ausbildung. Vielen Dank an Iris Komarek und Matthias Baller an dieser Stelle.
Gerti K.
Voraussetzung
Präsenztrainings-Erfahrung
eTrainings-Erfahrung
Zertifizierung
Investition
850€ regulär*
von der MwSt. befreit
*10% Treuerabatt: schon einmal ein mindSYSTEMS Seminar besucht (nicht für reduzierten on demand Kurs).
Lernbegleitung
Matthias Baller
Iris Komarek evtl. bei großen Gruppen
Dauer & Zeitpensum
Start: jederzeit möglich!
Seminarort
im Online- Seminarhaus bei elopage + Online LiveCoaching