In den Online-Mini-Workshops stellen wir spannende Themen, Methoden und Tools kompakt und genussvoll vor. Natürlich führen wir sie auch gleich online durch und diskutieren über die Möglichkeiten.
Die Lernpralinen sind für alle, die neugierig auf Neues sind - egal ob auf die Methode oder das Umsetzen im virtuellen Raum.
Voraussetzung für die Teilnahme sind eine (integrierte) Webcam und ein Mikro, da es sich um WORK-Shops und nicht um Vorträge handelt :-).
WICHTIG: Falls eine der Lernpralinen bei der Buchungsliste nicht auftaucht, dann liegt es daran, dass sie bereits ausgebucht ist!
Speziell für Online-Trainer*innen und deren Teilnehmende, HomeOfficers und alle, die viel vor dem Computer sitzen. Regine Ritsert-Dettmar führt uns zu kleinen Inseln der Erholung und des Energie-Tankens als willkommene Abwechslung in den Online-Seminaren und Konferenzen. Wie immer zum sofort Mitmachen, Erleben und Spüren.
Termin: 07.04.21 - 18:30-20:30 Uhr
Trainerin: Regine Ritsert-Dettmar
TN-Zahl ist max. 16.
Unkostenbeitrag: 25€ inkl. MwSt.
Wir lernen von Resilienz-Expertin Christine Thiele kennen, wie wir wirksame Strategien in unserem persönlichen Alltag umsetzen können, um mit „dem Kopf über Wasser zu bleiben“ und immer wieder „festen Boden unter den Füssen zu spüren“ - nicht nur in Krisenzeiten wie diesen.
Termin: 12.04.2021 - 16:00-18:00 Uhr
Trainerin: Christine Thile
TN-Zahl ist max. 16
Unkostenbeitrag: 25€ inkl. MwSt.
Lerne MS Teams für Trainer*innen kennen. Hier vermittelt Matthias Baller Schritt für Schritt die vielfältigen Möglichkeiten und auch die Besonderheiten von MS Teams im Trainings-Kontext.
Termin: 14.04.2021 - 14:00-16:00 Uhr
Trainer: Matthias Baller
TN-Zahl ist max. 16.
Unkostenbeitrag: 25€ inkl. MwSt.
In dieser Lernpraline gehen wir gemeinsam den Weg von einer einfachen Powerpoint-Präsentation zu einem fertig gestalteten, vertonten Video. Ihr lernt, euch selbst oder Inhalte multimedial und mit dem gewissen Etwas in Szene setzen. Danach sind alle in der Lage, das selbständig und ohne großen Aufwand zu tun!
Termin: 16.04.21 - 14:00-16:00 Uhr
Trainer: Matthias Baller
TN-Zahl ist max. 16.
Unkostenbeitrag: 25€ inkl. MwSt.
Wonder.me Experte Matthias Baller gibt uns die Möglichkeit, diese rasant wachsende Plattform für einen lockeren, selbständigen Austausch, für World Cafés und Pausenplaudereien zu erkunden und gibt hilfreiche Tipps und Hinweise.
Termin: 19.04.2021 - 14:00-16 :00 Uhr
Trainer: Matthias Baller
TN-Zahl ist max. 16.
Unkostenbeitrag: 25€ inkl. MwSt.
Nachdem sich das Online-EscapeRoom spielen so viel Spaß gemacht hat und als Methode für das Online-Seminar bewährt hat, bietet Michele Cere in 2021 eine weitere Lernpraline an, die sich rein mit der technischen Umsetzung auf genially beschäftigt.
Termin: 19.04.21, 18:30-20:30 Uhr
Trainer: Michele Cere
TN-Zahl ist max. 16.
Unkostenbeitrag: 25€ inkl. MwSt.
Viele können oder wollen ihre Kameras und manchmal auch ihre Mikros nicht auf on stellen. Wir setzen in dieser Lernpraline unseren Fokus darauf, wie wir kreativ, interaktiv und involvierend auch ohne Kamera und Mikro LiveOnline-Seminare gestalten können (und nicht darauf, wie wir zum Anschalten motivieren können).
Termin: 07.06.2021, 16:00-18:00 Uhr
Trainerin: Iris Komarek
TN-Zahl ist max. 16.
Unkostenbeitrag: 25€ inkl. MwSt.
Der Baum ist schon seit jeher ein Symbol für Wachstum und Entwicklung. Von den Wurzeln bis zur Blüte zeichnen wir mit neurographischen Linien und Kreisen unsere innere Aufrichtung.
Material:
· DINA 4 Papiere
· Feste Unterlage (z.B. Pappkarton)
· Schwarzen Fineliner (Stabilo, Rotring etc.) in Größe 0.5 – 0.8
· Dickeren schwarzen Stift
· Schwarzen Edding (Rund- oder Keilspitze)
· Buntstifte und Spitzer
· Zusätzlich ggf. bunte Textmarker zum Verfeinern (wer mag)
Termin: 11.06.2021, 14:00-16:00 Uhr
Trainerin: Maria Moll
TN-Zahl ist max. 16.
Unkostenbeitrag: 25€ inkl. MwSt.
Hier leite ich dich Schritt für Schritt an, damit du dir dein eigenes virtuelles Seminarhaus bei elopage bauen kann. Von der ersten Planungsidee, über generelle Grundeinstellungen bis hin zum Bau einzelner Seiten.
Termin:
06.09.: 16-18h
Trainerin: Iris Komarek
TN-Zahl ist max. 16.
Unkostenbeitrag: 25€ inkl. MwSt.
Liberating Structures sind viele einfache Methoden / Strukturen, wie man (Online-)Meetings so gestalten kann, dass sie effektiv, interaktiv und lebendig sind. Wir werden einen Teil der insgesamt 33 Liberating Struktures ausprobieren - die meisten sind auch in Präsenz-Veranstaltungen einsetzbar.
Es gibt nun auch Liberating Structures II und III (also neue Methoden aus diesem Menü).
Wie immer werden die Teilnehmer*innen aktiv beteiligt :-)
Termin:
24.09. Liberating Structures I (14-16h)
22.10. Liberating Structures II (14-16h)
19.11. Liberating Structures I (14-16h)
Trainerin: Eva Hörtrich
TN-Zahl ist max. 16.
Unkostenbeitrag: 25€ inkl. MwSt.
Beim Systemischen Konsensieren werden Entscheidungsprozessen in Gruppen mit einem möglichst großen Konsens zwischen allen Beteiligten angestrebt. Dabei wird von der Gruppe aus mehreren Lösungsvorschlägen der ermittelt, der von allen Mitgliedern am wenigsten abgelehnt wird, also am wenigsten Widerstand vorhanden ist. Systemisches Konsensieren beruht auf der Annahme, dass die Lösung mit dem geringsten Widerstand dem Gruppenkonsens besser entspricht als die mit der größten Zustimmung. Wir explorieren gemeinsam anhand eine Beispiels, wie das sehr gut auch online umgesetzt werden kann (z.B. in Kombination mit Liberating Structures Methoden)
Termin:
04.10.21 - 16-18h
Trainerin: Iris Komarek
TN-Zahl ist max. 16.
Unkostenbeitrag: 25€ inkl. MwSt.
Webex-Expertin Anja Sprenger geht mit uns auf spielerische Erkundungstour durch die besonders bei Unternehmen beliebte Webinar-Plattform und lädt zum aktiven Experimentieren ein.
Termin: 15.03.2021 - 14-16 Uhr
Trainerin: Anja Sprenger
TN-Zahl ist max. 16.
Unkostenbeitrag: 25€ inkl. MwSt.